Hier finden sich alte Prüfungen, Zusammenfassungen des Unterrichtsstoffes und Lernhilfen für die Prüfungen.

RSS Feed abonnieren

Zusammenfassung CC BY-NC-SA 3.0 Github

TeGesch Zusammenfassung FS25

von (0 Downloads)

25.06.2025: Zusammenfassung von Technikgeschichte beim Dozenten Ricky Wichum im FS25. Kollaboration mit Matteo Gmür. Kann an den OST-Drucker im handlichen Broschürenformat ausgedruckt werden. Bearbeitbare Typst-Datei befindet sich im verlinkten GitHub Repo. Im Repo befindet sich ebenfalls eine VWL Zusammenfassung von Matteo Gmür, Marco Schmid und mir, diese war aber zu gross für das Studentenportal.

Zusammenfassung CC BY-NC-SA 3.0

Zusammenstellung diverse Prüfungsfragen aus VWL.

von (13 Downloads)

29.09.2024: Eine sehr hilfreiche Zusammenstellung früherer Fragestellungen aus alten Prüfungen.

Zusammenfassung CC BY-NC-SA 3.0

Zusammenfassung Kontrollfragen VWL

von (11 Downloads)

29.09.2024: Eine vollumfängliche Zusammenfassung zu den gestellten Kontrollfragen aus der VWL.

Zusammenfassung CC BY-NC-SA 3.0

Zusammenfassung Kontrollfragen TG

von (7 Downloads)

29.09.2024: Eine vollumfängliche Zusammenfassung zu den gestellten Kontrollfragen zur Technikgeschichte aus dem Jahre 2024.

Zusammenfassung

TeGesch Zusammenfassung 2024 ODT

von (6 Downloads)

26.06.2024: Enthält Rechtschreibefehler. PDF Version auch vorhanden

Zusammenfassung

TeGesch Zusammenfassung 2024 PDF

von (11 Downloads)

26.06.2024: Enthält Rechtschreibefehler. ODT Version zur Bearbeitung auch vorhanden.

Zusammenfassung

VWL Zusammenfassung 2024 ODT

von (11 Downloads)

26.06.2024: Selbe Kopie existiert auch als PDF.

Zusammenfassung

Zusammenfassung Vorlesung 2024 PDF

von (12 Downloads)

26.06.2024: Schreibfehler wurden nicht korrigiert. Selbe kopie existiert auch als odt

Zusammenfassung

Zusammenfassung/Cheatsheet FS2021 - TeGesch

von (112 Downloads)

23.11.2021:

Zusammenfassung

Zusammenfassung/Cheatsheet FS2021 - VWI

von (87 Downloads)

23.11.2021:

Zusammenfassung

Zusammenfassung Vwl

von (144 Downloads)

02.02.2020:

Lernhilfe CC BY-NC-SA 3.0

Repetitionsfragen VWL

von (142 Downloads)

25.12.2019: Export Repetitionsfragen aus Moodle. Auch zu finden unter: https://quizlet.com/415563158/vwl-flash-cards/

https://quizlet.com/415563158/vwl-flash-cards/

Zusammenfassung CC BY-NC-SA 3.0 Github

Zusammenfassung Technikgeschichte FS19

von (249 Downloads)

25.12.2019: Erweiterung von TeGe-Cheatsheet-kompakt von Michael Wieland

VWL Cheatsheet Makroökonomisched Modell FS19

von (136 Downloads)

25.12.2019: Cheatsheet kurz und knapp für VWL Prüfung

Prüfung

HSR VWL Herbst 2018 ohne Lösungen

von (89 Downloads)

06.08.2019: HSR VWL Herbst 2018 clean

Prüfung

VWL Nachholprüfung Februar 2019 mit Lösung

von (110 Downloads)

06.08.2019:

Prüfung

HSR VWL Herbst 2018 mit Lösungen

von (65 Downloads)

06.08.2019: Falls die Lösungen vom Moodle entfernt werden.

Prüfung

VWL Nachholprüfung Februar 2019 ohne Lösung

von (48 Downloads)

06.08.2019:

Zusammenfassung CC BY-NC-SA 3.0 Github

VWL FS18

von (465 Downloads)

29.07.2019: sehr ausführlich; erweiterte Version von "VWL Zusammenfassung" von "mgisler"

Zusammenfassung

ZF Vwl FS 2017 Daniel Aberer

von (762 Downloads)

11.11.2018:

Zusammenfassung Github

VWL Zusammenfassung

von (2276 Downloads)

12.09.2017: Zusammenfassung der Volkswirtschaftslehre FS2017. Das wichtigste enthalten. Zum Teil noch ausbaufähig

Prüfung

VWL Prüfung August '16 clean

von (187 Downloads)

03.07.2017: cleaned ohne Musterlösung

Prüfung

VWL Nachprüfung Februar 2017 Clean

von (142 Downloads)

03.07.2017: clean ohne Musterlösung

Zusammenfassung

Zusammenfassung Tg FS16

von (1078 Downloads)

21.02.2017: Zusammenfassung gemäss Vorlesungen von Hr. Hochstrasser

Zusammenfassung CC BY 3.0

Stichwortverzeichnis für: "Fragen und Antworten zum VWL-Buch Brunetti"

von (676 Downloads)

12.02.2016: Alles auf 1 Seite, alphabetisch, Begriffe mehrfach unterschiedlich gelistet für hoffentlich unkompliziertes finden. Optimiebar..., denn Limitierungen sind: Begriffe nur aus Titel, Begriffe nicht standardisiert (mal so mal anders geschrieben), visuell verbesserungswürdig.

Lernhilfe Public Domain

Leere Lösungsmuster zum Überkleben

von (478 Downloads)

11.02.2016: Zum Überkleben der Musterlösung vergangener Prüfungen (und Probe-Prüfungen). Verschiedene Grössen (aber nicht alle Kombinationen! selber anpassbar). Vorbereitung: Prüfungen mit Lösungen drucken. Mustervorlage drucken und ausschneiden. So überkleben, dass man aufklappen kann um die Lösung anzuschauen. Optional: Wenn man auch noch die einzelnen Aufgaben ausschneidet, hat man was ähnliches wie Kartei-Kärtchen.

Zusammenfassung

TG Zusammenfassung

von (751 Downloads)

22.12.2015: Kurze Zusammenfassung

Zusammenfassung CC BY-NC-SA 3.0 Github

VWL Zusammenfassung

von (4283 Downloads)

12.08.2014: Zusammenfassung aus dem HSR Stud Projekt auf Github (https://github.com/HSR-Stud/VWL). Basierend auf der Zusammenfassung von gckoeppel und dkoeppel.

Prüfung

VWL Abschlussprüfung FS2011 (15.08.11)

von (265 Downloads)

25.07.2012: von D.Aberer

Lernhilfe

Repetitionsfragen Vwl FS12

von (1456 Downloads)

13.07.2012: Repetitionsfragen zu jeder Vorlesung. Geeignet für die Vorbereitung auf die Prüfung.

Lernhilfe

Repetitionsfragen TeGesch FS12

von (1123 Downloads)

13.07.2012: Repetitionsfragen zu jeder Vorlesung. Geeignet zur Vorbereitung auf die Prüfung.

Prüfung

Technikgeschichte Abschlussprüfung FS2011 (15.08.11)

von (319 Downloads)

15.08.2011: ... hf Prüfung von Peter Röllin

Zusammenfassung

VWL-UnterrichtsAufgaben Wechselkurse bis Altersvorsorge

von (823 Downloads)

21.05.2008: Aufgaben Blätter die während des Unterrichts abgehandelt werden, jedoch nicht auf dem Skript sind.

Zusammenfassung

VWL-UnterrichtsAufgaben Wachstum - Zahlungsbilanz.pdf

von (889 Downloads)

29.04.2008: Aufgaben Blätter die während des Unterrichts abgehandelt werden, jedoch nicht auf dem Skript sind.

Zusammenfassung

VWL-UnterrichtsAufgaben Einführung bis Konjunkturpolitik.pdf

von (1338 Downloads)

29.04.2008: Aufgaben Blätter die während des Unterrichts abgehandelt werden, jedoch nicht auf dem Skript sind.

Prüfung

TechGesch 2007

von (154 Downloads)

21.08.2007: Technische Geschichte Modulabschluss Prüfung 2007 Prüfung von P. Röllin

Prüfung

Technikgeschichte Abschlussprüfung SS 200 (13.08.07)

von (101 Downloads)

17.08.2007: Lösungen gibts viele :o) Prüfung von Peter Röllin

Lernhilfe

Lösungen zu den Repetitionsaufgaben aus dem Lehrbuch

von (1209 Downloads)

12.08.2007: Lösungen zu den Fragen im Script, welches zusätzlich zu den Charts zur Verfügung steht. Auch zu finden auch unter:http://www.rueggerverlag.ch/page/vwl/loesungen.cfm

Zusammenfassung

9 - Hochhaus, höher hinaus

von (632 Downloads)

03.04.2007: Diese Zusammenfassung ist eine mündliche Mitschrift der Vorlesung "Hochhaus, höher hinaus" und ergänzt die von Peter Röhlin abgegebene Zusammenfassung. INHALT: - Einleitung - Chicago Fire 1871: Katastrophen nähren Innovationen - Vorstufen für Skelettbau: Holzsysteme, Balloon Frame - Chicago School: Skelettbau und Curtain Wall - Höher hinaus: Historische und aktuelle Debatten

Zusammenfassung

12 - Netzwerke, Ströme, Datenmeer

von (628 Downloads)

03.04.2007: Diese Zusammenfassung ist eine mündliche Mitschrift der Vorlesung "Netzwerke, Ströme, Datenmeer" und ergänzt die von Peter Röhlin abgegebene Zusammenfassung. INHALT: - Einleitung - Vernetzung als Systemsyndrom im 19. Jahrhundert - Raum und Kartographie (Dufourkarte) - Elektrizität und Telekommunikation - Computer und Miniaturisierung

Zusammenfassung

Zusammenfassung Technikgeschichte

von (1263 Downloads)

25.07.2006: Gesamter Stoff Technikgeschichte Sommersemester 2006. Mit ausführlichen Personenbeschreibung und Begriffserklärungen. Anhand des Index lassen sich einzelne Stichwörter rasch auffinden.

Zusammenfassung

11 - Such(t)maschine Mensch und Sammelwut

von (601 Downloads)

12.07.2006: Diese Zusammenfassung ist eine mündliche Mitschrift der Vorlesung "Such(t)maschine Mensch und Sammelwut" und ergänzt die von Peter Röhlin abgegebene Zusammenfassung. INHALT: - Sprache und Schrift: frühe Ordnungs- und Speicherleistungen - Emanzipation und hybrider Blick in die Ordnungen: seit der Renaissance - Wissen ist alles: Denis Diderot und seine Enzyklopädie - Do-it-yourself-Enzyklopädie: Google und andere Such(t)maschinen…

Zusammenfassung

2 - Begriffe und Begriffsgeschichte I

von (579 Downloads)

12.07.2006: Diese Zusammenfassung ist eine mündliche Mitschrift der Vorlesung "Begriffe und Begriffsgeschichte I" und ergänzt die von Peter Röhlin abgegebene Zusammenfassung. INHALT: - Kultur - Technik & Architektur - Ästhetik, Schönheit & Wahrnehmung - Übung Langwieser Brücke

Zusammenfassung

14 - Telepolis

von (494 Downloads)

12.07.2006: Diese Zusammenfassung ist eine mündliche Mitschrift der Vorlesung "Telepolis" und ergänzt die von Peter Röhlin abgegebene Zusammenfassung. INHALT: - Einleitung - Telepolis – die telekommunikative „Stadt“ - Cybernauten – digitale Anwendungen rundum - Digitale Landsgemeinden: Cyberborg, Cyberdemokratien - Festungen im Netz: Raum und Macht

Zusammenfassung

1 - Kultur- und Technikgeschichte, Einführung

von (522 Downloads)

12.07.2006: Diese Zusammenfassung ist eine mündliche Mitschrift der Vorlesung "Kultur- und Technikgeschichte, Einführung" und ergänzt die von Peter Röhlin abgegebene Zusammenfassung. INHALT: - Einführung - Industriekultur - Was ist Kultur?

Zusammenfassung

8 - Fabrikalltag und soziokulturelle Folgen

von (560 Downloads)

12.07.2006: Diese Zusammenfassung ist eine mündliche Mitschrift der Vorlesung "Fabrikalltag und soziokulturelle Folgen" und ergänzt die von Peter Röhlin abgegebene Zusammenfassung. INHALT: - Eisen als Baumaterial - Prozess zur Klassengesellschaft - Auf dem Weg zur Marktwirtschaft: Erhöhter sozialer Druck

Zusammenfassung

6 - Begriffe und Begriffsgeschichte II

von (540 Downloads)

12.07.2006: Diese Zusammenfassung ist eine mündliche Mitschrift der Vorlesung "Begriffe und Begriffsgeschichte II" und ergänzt die von Peter Röhlin abgegebene Zusammenfassung. INHALT: - Einleitung - Theorie & Praxis - Modul, Norm & Standardisierung - Perspektive - Design, Mode & Stil

Zusammenfassung

7 - Freiheiten und Maschine

von (586 Downloads)

12.07.2006: Diese Zusammenfassung ist eine mündliche Mitschrift der Vorlesung "Freiheiten und Maschine" und ergänzt die von Peter Röhlin abgegebene Zusammenfassung. INHALT: - Einleitung - Politische Revolution: USA und Frankreich - Die Französische Revolution und die Schweiz - Industrielle Revolution: England - Industrialisierung und Wasserräder

Prüfung

VWL 1. Prüfung 2005

von (45 Downloads)

02.06.2006: 1. Prüfung unter dem Jahr Prüfung von Detlef Schmidt

Prüfung

VWL 2. Prüfung 2005

von (44 Downloads)

02.06.2006: 2. Prüfung unter dem Jahr. Prüfung von Detlef Schmidt

Prüfung

TechGesch 2006

von (83 Downloads)

01.06.2006: Technische Geschichte Modulabschluss Prüfung 2006 Prüfung von Peter Röllin

Zusammenfassung

Volkswirtschaftslehre

von (55032 Downloads)

21.05.2006: Komplette Zusammfassung über hunderte von Seiten Skript.